Konzertgitarren

Derzeit sind unter anderem folgende Instrumente erhältlich (Preise auf Anfrage, für eine größere Ansicht bitte „Zoom“-Einstellung benutzen):

KONZERTGITARREN

Alhambra 3C CW E1 (Spanien, mit Cutaway + Fishman TA)

Almansa 434 Spruce (Spanien ca. 2000)

Amalio Burquet „Nogal“ (Spanien 1988)

Aria SP5 (Spanien ca. 80er)

Aria AK 80 CE (Südkorea ca. 2000, Cutaway, EQ-505 TA)

Framus Classic 75S (1960er)

Helmut Hanika 10 MC (1988)

Helmut Hanika 25 MF (1973)

Hashimoto G 220 (Japan,  ca. 1980)

Willy Hödl (60er)

Hohner HC 26 (ca. 2000)

Homa 500.165 (Japan, ca. 1980)

Homa 500.182 (Taiwan, ca. 1980)

Kodaira 125 S (Japan, ca. 1980)

Ernest Köröskènyi 311-T Opus 2305 (1968)

Raimundo 108 (Spanien, ca.  90er)

Carl Reichel 252 MC (ca. 2002)

Heinz Sandner 661 (Markneukirchen, ca. 80er)

Takeharu G 180 (Japan 1976)

Oskar Teller Nr. 4 (1969)

Oscar Teller Nr. 55 (1969, Bild folgt!)
Oskar Teller Nr. 741 (1974)

Unbekanntes Modell (evt. Musima ca. 80er)

Unbekanntes Modell (Spanien, 80er?)

Unbekanntes Modell (vermutlich Vogtland ca. 1980?)

K. Yairi Y 40 (Japan 1980)

K. Yairi Y 70 (Japan 1979)

K. Yairi YC-01 (Japan 1980)

K. Yairi YC-01 (Japan 1979)

Yamaha C 40 (Indonesien 2015) – perfekt für den Anfang!

Yamaha C 60  (Indonesien 1996)

Yamaha CG 90 MA (Taiwan 1996)

Yamaha CG 100 MSA (Taiwan 1996)

Yamaha CG 110 A (Taiwan 1992)

Yamaha CG 110 A(K) (Taiwan 1995 )

Yamaha CG 150 CA (Taiwan 1996)

Yamaha CG 150 SA (Taiwan 1991, Bild folgt!)

Yamaha CG 170 CA (Taiwan 1996)

Yamaha CG 170 CA (Taiwan 1993)

Yamaha CG 170 SA (Taiwan 1992)

Yentano 3560 (Japan 1980)